In der Bauakte ist die Kommunikation zwischen dem Bauordnungsamt und dem Eigentümer eines Grundstücks dokumentiert. Beim Kauf einer Immobilie sind Baugenehmigungen und damit verbundene Pläne wichtig.
Kann der Verkäufer keine Bauakte vorlegen, so besteht die Möglichkeit über das Archiv der zuständigen Bauaufsicht Einsicht in die Akte zu bekommen.
In den Plänen der Baugenehmigung sind sehr wichtige Informationen enthalten. Häufig ist es relevant zu prüfen, ob z.B. ein Dachgeschoss als Wohnfläche genehmigt ist oder nicht.
Auch kann aus der Baugenehmigungen ersichtlich werden, ob eine Bestandsgebäude regulär errichtet wurde oder ob es sich um einen Schwarzbau handelt. Bauakten vor 1945 sind unter Umständen nicht mehr vorhanden. So sind in Köln nahezu alle Bauakten des Archivs der Stadt aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg vernichtet worden.
